Rathaus-Aktuelles - gumbsheim

Weindorf
GUMBSHEIM
Direkt zum Seiteninhalt

Rathaus-Aktuelles

Glasfaser-News
Glasfaserausbau in Gumbsheim kommt!!!

Leistungsstarkes Internet mit Glasfaser bis ins Gebäude für Anwohner und Betriebe!
Erfolgreiche Vermarktung für den Glasfaserausbau in Gumbsheim!

Jetzt steht es fest – die Vermarktungsphase für den Glasfaserausbau war erfolgreich und es haben sich genügend Interessierte gemeldet. Anwohner, Anwohnerinnen und Gewerbetreibende in Gumbsheim können sich über einen kostenlosen Glasfaseranschluss freuen. Die Anschlüsse bieten schnelles, stabiles und nachhaltiges Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.
„Ich freue mich, dass sich genügend Haushalte und Betriebe für den Glasfaseranschluss entschieden haben und das leistungsstarke Internet nun tatsächlich nach Gumbsheim kommt. Eine gut ausgebaute Glasfaserinfrastruktur mit leistungsstarkem und flächendeckendem Internet ist für unsere Gemeinde von enormer Bedeutung für eine positive wirtschaftliche Entwicklung“, sagt Rudi Eich, Ortsbürgermeister der Gemeinde Gumbsheim.

Die Glasfasertechnik bietet schon heute Bandbreiten bis in den Gigabit-Bereich und ist in ihrer Leistungsfähigkeit nach oben nahezu unbegrenzt. Auch beim Thema Nachhaltigkeit können Glasfaserleitungen punkten. Denn reine Glasfasernetze verbrauchen bis zu 15-mal weniger Strom als kupferbasierte Telekommunikationsnetze. „Mit diesem Projekt legen wir weitere Grundsteine für eine sichere und moderne Digitalisierung einer weiteren Verbandsgemeinde in Deutschland. Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, sind der Standard für die Zukunft. Eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur wird immer wichtiger und wir freuen uns die Ortsgemeinde Gumbsheim bei dem Ausbau unterstützen zu können“, betont Stefan Engelberth, Manager für regionale Kooperationen bei Westconnect.

Zukunftsfähige Glasfaseranbindung für Gumbsheim - Endspurt - ES WIRD GEBAUT

Sehr geehrte Gumbsheimerinnen und Gumbsheimer.
Sehr geehrte Hauseigentümer.

„Der flächendeckende Breitbandausbau und die damit einhergehende Versorgung mit
schnellem Internet ist eine Schlüsselaufgabe für unsere Zukunft. Ziel ist es, allen
Bürgerinnen und Bürgern in Gumbsheim einen schnellen Internetanschluss mit der neuesten Glasfasertechnologie bereitzustellen.“

Interesse der Ortsgemeinde:

„Der Ortsgemeinde Gumbsheim und mir ganz persönlich ist es daher ein besonderes
Anliegen, dass die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen in Gumbsheim mit modernen
und zukunftsfähigen Internetangeboten ausgestattet werden. Glasfaser ist hier die
Schlüsseltechnologie, um die digitalen Anforderungen der Zukunft – egal ob auf gewerblicher
oder privater Seite – abzudecken.“
„Meine Bitte: Nutzen Sie die attraktive Chance, die uns und Ihnen aktuell geboten wird, denn
die Anbindung an ein Glasfasernetz ist sowohl für Sie als Internetnutzer als auch für
Unternehmen und Gewerbetreibende ein entscheidender Schritt in die digitale Zukunft in
Gumbsheim.“

„Ausdrückliches Ziel der Ortsgemeinde Gumbsheim ist es, dass alle Bürgerinnen und Bürger in Gumbsheim einen schnellen Internetanschluss mit der neuesten Glasfasertechnologie erhalten können. Dazu kooperiert die Ortsgemeinde Gumbsheim mit der E.ON/Westconnect GmbH. Diese bietet an, eigenwirtschaftlich alle Adressen mit zukunftsfähiger „Glasfaser bis ins Haus“- Technologie (FTTH) zu erschließen, die bisher noch keinen Glasfaseranschluss haben. Eigenwirtschaftlich bedeutet, dass keine Förderung für den Ausbau erfolgt, also weder Bund, noch Land oder die Ortsgemeinde Gumbsheim den Ausbau bezuschusst.
Damit der kostenintensive Glasfaserausbau wirtschaftlich vertretbar ist, müssen genügend
Interessenten bis zum Ende der Vermarktungsfrist (31.10.2024) eine Einverständniserklärung abgegeben und einen Servicevertrag abgeschlossen haben. Die erforderliche Vermarktungsquote in Gumbsheim liegt bei 40 Prozent. “

Informationsangebote:
„Für die Beratung bei Ihnen zuhause können Sie unter 06727 897 805 telefonisch einen
Termin vereinbaren. Wenn Sie auf das Band sprechen, werden Sie zurückgerufen.“

Mit freundlichen Grüßen - Rudi Eich - Ortsbürgermeister

Gemeinde Gumbsheim und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau
Windbruchgefahr - Vorsicht ist geboten

Im  Bereich des Bachlaufs, entlang der Gemarkungsgrenzen, besteht die  Gefahr von herabfallenden Ästen durch Windbruch. Wir bitten alle  Spaziergänger und Hundebesitzer mit entsprechender Vorsicht die dortigen  Wege zu nutzen. Insbesonder bitten wir die Eltern, ihre Kinder auf die  Gefahren hinzuweisen und wenn möglich, das Spielen entlang des Bachlaufs  am Rohrbach zu untersagen. Falls Sie Hinweise und Mitteilungen über  weitere Schäden an Bäumen entlang des Baches geben können, teilen Sie  dies über die Ortsgemeinde und deren Vertreter/-Innen mit.
Vielen Dank.
Zurück zum Seiteninhalt